Atem

Beitragsbild

Innere Weite

Wenn innere Weite nicht gemacht wird, sondern geschieht Es gibt Tage,an denen alles zu nah wirkt.Die Gedanken,die Stimmen,die Aufgaben,die Erwartungen. Als hätte jemand den Innenraum enger gedreht,ohne uns zu fragen. Ich habe lange geglaubt,innere Weite sei etwas,das man herstellen müsse:durch Meditation,durch Atmung,durch Anstrengung,durch mentalen Fokus. Doch je länger ich dem nachspüre,desto deutlicher wird mir: Innere […]

Beitragsbild

Wenn Würde ein Körpergefühl wird

Wenn Würde ein Körpergefühl wird Es gibt einen Moment,in dem wir nicht größer werdenund nicht stärkerund nicht mutiger. Wir werden einfach aufrechter. Nicht als Geste,nicht als Haltung,nicht als Übung. Sondern als etwas,das aus dem Inneren kommt,wie ein Atem,der sich weigert, klein zu sein. Ich habe lange geglaubt,Würde sei ein Wort für etwasmoralisch Hochstehendes.Eine Tugend.Ein Prinzip.Ein Ideal.

Beitragsbild

Wenn der Atem zuhört

Wenn der Atem zuhört von Markus Bodenmüller Es gibt Atemzüge,die nicht kommen,um Luft zu holen. Sie kommen, um etwas zu hören. Nicht mit den Ohren,und auch nicht mit dem Kopf.Sondern mit dem Raum,der sich hebt und senkt,ohne dass wir ihn machen. Ich habe lange geglaubt,Atem sei etwas,das ich führen muss.Vertiefen, lenken, beruhigen, regulieren. Doch immer, wenn ich

Beitragsbild

Wenn die Hand hört

Wenn die Hand hört von Markus Bodenmüller Es gibt Momente, in denen wir die Hand ausstrecken,nicht um etwas zu greifen,sondern weil etwas in uns sagt:„Bleib hier.“ Nicht lauter,nicht stärker,nur gegenwärtig. Ich habe lange geglaubt, Hände müssten etwas tun.Energie senden, Spannungen lösen, Wärme geben, heilen.Doch je weiter ich ging, desto stiller wurde das Ganze.Und irgendwann merkte ich:

Nach oben scrollen