Entschleunigung

Beitragsbild

Innere Weite

Wenn innere Weite nicht gemacht wird, sondern geschieht Es gibt Tage,an denen alles zu nah wirkt.Die Gedanken,die Stimmen,die Aufgaben,die Erwartungen. Als hätte jemand den Innenraum enger gedreht,ohne uns zu fragen. Ich habe lange geglaubt,innere Weite sei etwas,das man herstellen müsse:durch Meditation,durch Atmung,durch Anstrengung,durch mentalen Fokus. Doch je länger ich dem nachspüre,desto deutlicher wird mir: Innere […]

Beitragsbild

Wenn das Nervensystem leise wird

Wenn das Nervensystem endlich leise genug wird, um sich selbst zu hören Es gibt Momente,in denen der Körper nicht mehr rufen will.Er will auch nicht kämpfen,nicht ausweichen,nicht nach vorne stürmen. Er will nur eins:leise werden. Nicht müde.Nicht passiv.Not erschöpft. Sondern leise –so, wie Wasser leise wird,wenn niemand mehr darin herumrührt. Ich habe lange geglaubt,ein ruhiges Nervensystem sei

Beitragsbild

Der Raum ohne Bedingungen

Der Raum ohne Bedingungen von Markus Bodenmüller Es heißt, irgendwo in der Welt gäbe es einen Raum,der niemandem gehörtund doch jeden erkennt,der mit leeren Händen kommt. Man findet ihn nicht,wenn man ihn sucht.Man stolpert hinein,wie man in einen Gedanken fällt,den man längst vergessen hatte. Ein Mann wanderte eines Tages durch eine Straße,die er nicht kannteund

Nach oben scrollen